Die Verlockung ist groß – Ein teures Geschenk kaufen, allerdings nicht die Summe auf einmal Zahlen müssen, sondern in kleinen Beträgen pro Monat, sogenannten Raten. Gerade vor Weihnachten locken Händler mit extra niedrigen Raten, die zum Kauf verführen sollen.

Bild: mydesignchic.com
Doch Achtung! Kleinere Raten bedeuten auch längere Laufzeit. So kann es passieren, dass sie nächstes Weihnachten noch nicht mal fertig sind mit der Abzahlung der diesjährigen Weihnachtsgeschenke. Zudem ist die Gefahr groß, dass Sie den Überblick verlieren. Schnell stellen sich Gedanken ein wie: „10 Euro pro Monat ist ja nicht viel“, oder „20 Euro habe ich locker übrig“. Einzeln mag das stimmen. Doch wenn Sie mehrere Geschenke auf diese Weise finanzieren wird aus den vielen kleinen Beträgen ein großer Betrag, der die nächsten Monate Ihren Konto zu schaffen machen könnte. Daher sollten Sie genau überlegen ob und wenn ja sie Welches Geschenk auf Ratenbasis bezahlen möchten. Auf jeden Fall sollten Sie genau darauf achten, ob Sie nur die Raten bezahlen oder durch den Ratenkauf Zinsen entstehen, die natürlich auch von Ihnen bezahlt werden müssen.
Die 0 % Finanzierung – Kundenfreundlichkeit oder Abzocke
Genau bei den Punkt setzen viele der Großen Elektronikmärkte zur Zeit an. Auf Plakaten oder in der TV Werbung wird groß für die „0 %“ – Finanzierung geworben. Also Ratenzahlung ohne zusätzliche Zinsen, die das Geschenk später teurer machen als beim Sofortkauf. Sollten Sie sich für solch eine Finanzierung entscheiden bzw. wird Ihnen solch eine Finanzierung angeboten, lesen Sie das Kleingedruckte. Leider gibt es viele Angeboten, bei denen zwar keine Zinsen auf die Raten draufgeschlagen werden, jedoch andere Kosten auf Sie zukommen. Gerne wird hier für „Restkreditversicherungen“ oder “ Garantieverlängerungen“ geworben, die dann auch bezahlt werden wollen. Für kleine Geschenke sind diese Versicherungen allerdings unnütz. Beachten Sie auch die Angaben, im Bezug auf eine vorzeitige Beendigung des Vertrages. Oft ist eine solche nämlich bei 0 % Finanzierungsverträgen nicht möglich.
Kreditkarten – Jetzt kaufen-Am Monatsende bezahlen
Die einen haben eine oder sogar mehrere, die anderen lehnen sie strikt ab. Es ist aber auch so schön einfach. Gerade im Online-Handel entstehen bei Kreditkartenbesitzern Vorteile. Schnellere Zahlungsabwicklung und schnellere Lieferung versprechen hier viele. So sind spontan Käufe vor Weihnachten auch noch möglich. Bei den meisten Anbietern wird der Gesamtbetrag am Monatsende abgebucht. Doch auch hier besteht die Gefahr den Überblick zu verlieren.
Vorteilhafter sind hier Kreditkarten mit „Guthabenfinanzierung“. Laden Sie jeden Monat eine kleine Summe auf ihre Kreditkarte und sammeln so ein kleines Guthaben an (je Anbieter mit wenigen oder mehr Zinsen), dass sie für den Kauf der Weihnachtsgeschenke nutzen können.

Weihnachtsgeschenke später zahlen / Bild: Pixabay.com/de – tookapix
Jetzt kaufen später Zahlen
Gerade am Jahresende bzw. Jahresanfang flattern bestimmt auch bei Ihnen die einmaligen Rechnungen von Versicherungen etc. in den Briefkasten. Da klingt es verlockend, die Zahlung der Geschenke nach hinten verschieben zu können. Einige Händler bieten eine Zahlen auf Rechnung an oder sogar eine Zahlpause von 100 Tagen an. Sie haben bestimmt auch schon bei so einen Angebot gedacht: “ Das schaff ich leicht“ oder “ Dann hab ich ja wieder Geld“. Doch auch hier ist wieder Vorsicht geboten! Oft sind die Konsequenzen, wenn Sie doch nicht bezahlen können oder sogar die Zahlung vergessen (was gerade bei langen Zahlungspausen schnell passiert) größer bzw. es entstehen hohe Extrakosten.
Kaufen Sie nur das, was Sie auch wirklich bezahlen können. Überteuerte Geschenke machen kein Weihnachtsfest aus und sind es nicht wert, dass Sie nach Weihnachten mehrere Monate mit Ihrem Geld knappsen müssen. Bei jüngeren Kindern sind teure Geschenke nicht sinnvoll. Die Begeisterung dafür verschwindet schnell und das Geschenk gerät in Vergessenheit. Weihnachten besteht nicht nur aus teuren Geschenken, sondern aus Zeit mit der Familien und Freunden.
Neueste Kommentare