Hast auch Du eine Vorliebe für edle Materialien? Dann kennst Du das Problem. Ob nun Schmuck oder Besteck, Bilderrahmen oder Kerzenständer – alle aus Silber gefertigten Gegenstände verfärben sich mit der Zeit hässlich schwarz. Früher war das Silber reinigen eine mühevolle Handarbeit, heute kannst Du es mit wenig Aufwand erledigen.
Das angelaufene Silber zu reinigen war in früheren Zeiten eine der unbeliebtesten Aufgaben für die Hausangestellten. In stundenlanger Arbeit wurden die Verfärbungen mit einem Silbertuch abgerieben. Nur so wurde das Silber wieder glänzend und schön. Auch heute noch kannst du mit dieser Methode das Silber reinigen. Zu empfehlen ist sie nicht. Nicht nur der Zeitaufwand spricht dagegen. Bei jedem Abrieb geht auch etwas Metall verloren. Silber reinigen kannst Du Dir viel einfacher machen.
Silber reinigen im Silberbad
Im Fachhandel gibt es Silberbad zu kaufen, das alle silbernen Gegenstände gründlich vom schwarzen Belag befreit. Sie bleiben über den auf der Verpackung angegeben Zeitraum im Tauchbad. Du solltest Dich unbedingt an die Gebrauchsanweisung halten. Die Bäder enthalten häufig giftige Komponenten wie Schwefelsäure und Thioharnstoff. Nach dem Tauchbad strahlt alles wieder in edlem Glanz, bis zum nächsten Silber reinigen … Übrigens, Du kannst diesen Zeitpunkt durch die richtige Lagerung des Silbers hinauszögern. Wenn Du es in Baumwolle eingeschlagen aufhebst und noch ein Stück Kreide dazu legst, verzögerst Du das Anlaufen.
Salz und Alufolie – die umweltfreundliche Methode
Genial einfach, billig und absolut ungefährlich ist das Silber reinigen mit dem Alu-Trick. Dazu brauchst Du kochendes Salzwasser. Fünf Esslöffel Salz auf ein Liter Wasser ist das richtige Verhältnis. Eingewickelt in Alufolie gibst Du das Silber in den kochenden Sud. Der Kontakt von Silberteilen und Alufolie ist entscheidend für den Erfolg. Ein penentranter Geruch nach faulen Eiern zeigt Dir das der Reinigungsprozess im vollen Gange ist. Je nach Verfärbung dauert das Silber reinigen zwischen fünf und zehn Minuten.
Letzte Aktualisierung am 19.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Inka
Dez 06. 2013
Vielen Dank für den Tipp mit dem Pflegebad. Habe mir gleich mal eins auf http://www.brillant-schmuckpflege.de bestellt und bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Mein Silberarmband sieht nun wieder richtig toll aus, ich wurde sogar gefragt, ob es ein neues sei. 🙂
Kann es also nur jedem empfehlen es auch mal mit einem Tauchbad zu versuchen.
Andra
Feb 09. 2017
Also wenn ich meine Brille oder noch öfters meinen Schmuck reinigen möchte dann nehme ich den mit zu meiner Mutter die so ein Ultraschallreinigungsgerät hat. Sie hat es mal ganz günstig beim Hofer gekauft und auch ganz schön viel im Einsatz. Auch das Silberbesteck meiner Tochter habe ich da drinnen schon gereinigt.