Mit Tipps und Tricks Strom und Gas sparen

Sie ärgern sich jedes Mal, wenn der Strom- und Gasversorger den monatlichen Abschlag abbucht, dessen Höhe Ihnen schon lange ein Dorn im Auge ist? Am Ende des Jahres folgt noch einmal eine Nachzahlung. Dann sollten Sie einmal mehr darüber nachdenken, wie Sie Strom und Gas sparen können. Es sind oft nur die Kleinigkeiten, die Großes bewirken können. Wenn Sie diesen Artikel lesen, sind Sie hinterher schlauer und Ihre Haushaltskasse freut sich über die Ersparnis.

Sparen fängt beim Kochen an

So banal es sich für Sie auch anhören mag, aber beim Kochen können Sie viel Strom oder Gas einsparen. Denken Sie doch einmal an Ihre Spaghetti. Die kochen Sie zuerst. Bis das Wasser blubbert, vergehen Minuten. Warum kürzen Sie die Zeit nicht ab und sparen dabei auch noch Geld? Wenn Sie das Wasser mit dem Wasserkocher zum Kochen bringen und dann die Spaghetti machen, sparen Sie wertvolle Zeit ein und Zeit ist bekannterweise Geld. Das Gleiche gilt für Ihren Backofen, denn Vorheizen war gestern oder haben Sie Geld zu viel?

Strom Sparen

Elektrogeräte und Sparen – geht das?

Natürlich. Wer erzählt Ihnen denn, dass die HiFi-Anlage oder der Fernseher im Stand-by-Betrieb laufen muss? Was glauben Sie, wieviel Strom Sie sparen können, wenn Sie die Elektrogeräte an eine Steckerleiste anschließen. Wenn Sie nachts schlafen gehen, dann schalten Sie die Steckerleiste ab. Alle anderen Geräte werden dann gleichzeitig vom Strom getrennt und verbrauchen nichts mehr.

Auch beim Duschen und Heizen lässt sich Geld einsparen

Im Handel gibt es Sparduschköpfe, die eine Ersparnis von bis zu 50 Prozent beim warmem Wasser bringen kann. Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie am Ende des Jahres mehr Geld übrig haben, weil die Nachzahlung an den Energieversorger niedriger als gedacht ausfällt. Vielleicht bekommen Sie ja auf diese Weise sogar noch etwas Geld zurück. Auch beim Heizen kann man sparen. Hin und wieder sollte man die Fenster ganz aufreißen, um die verbrauchte Luft auszutauschen. Das ist viel wirkungsvoller, als die Fenster zu kippen, denn so geht viel Wärme verloren.

Schon einmal über einen Wechsel nachgedacht?

Es gibt sicherlich noch mehr Möglichkeiten, wie Sie beim Strom und Gas sparen können. Aber kommen wir doch zu einem Thema, das viele nicht gerne hören. Die Rede ist von einem Wechsel des Energieversorgers. In den deutschen Haushalten wird jährlich Milliarden Euro verpulvert, weil sie den Energieversorger noch niemals gewechselt haben. Wahrscheinlich war man schon immer beim regionalen Versorger und es steht die Angst im Vordergrund, bei einem Konkurs des neuen Anbieters ohne Strom und Gas dazustehen.

Die Bundesnetzagentur hat zu diesem Thema die Haushalte befragt und überraschendes zutage gebracht. Rund ein Drittel der Stromkunden und der Gaskunden haben noch nie ihren Anbieter gewechselt. Das ist reine Verschwendung, denn wer wechselt, spart viel Geld. Wenn alle diese betroffenen Haushalte ihren Anbieter wechseln würden, dann käme es zu einer Ersparnis beim Strom von 3,4 Milliarden und beim Gas von 1,7 Milliarden Euro. Diese Werte gelten für das erste Jahr nach dem Wechsel.

Fassen wir noch einmal zusammen. Strom und Gas können mit folgenden Maßnahmen eingespart werden:

  • Beim täglichen Kochen sparen
  • Steckerleisten benutzen und die Geräte nicht im Stand-by-Betrieb belassen
  • Duschkopf auswechseln
  • Strom- und Gasanbieter wechseln.

Um den richtigen Anbieter zu finden, können Sie einen Gaspreisvergleich auf verivox.de durchführen. Hier bekommen Sie Anbieter unabhängig den richtigen Energieversorger in Ihrer Nähe, mit dem Sie bares Geld einsparen können. Wir wollen Sie aber nicht im Unklaren lassen, denn viele Verbraucher fragen sich, was geschieht bei einem Konkurs des Energieversorgers? Nun, in diesem Fall muss der bisherige regionale Strom- und Gaslieferant wieder einspringen. Sie werden in keinem Fall von der Energie abgezogen.

Wenn Sie Ihren Stromanbieter wechseln wollen, dann verpflichten Sie sich nicht langfristig. In der Zwischenzeit können sich die Strom- und Gaspreise verändern. In diesem Fall würde Ihnen eine Senkung nichts nutzen, denn wenn Sie sich langfristig an den Gas- oder Stromlieferanten gebunden haben, kommen Sie aus dem Vertrag nicht heraus.

Warnen kann man auch vor Vorkasse. Es gibt Energielieferanten, die bieten ein bestimmtes Stromkontingent zu extrem günstigen Preisen an. Dieses müssen Sie im Voraus bezahlen. Macht der Energieversorger in der Zwischenzeit Pleite, dann haben Sie schlechte Karten. Das gezahlte Geld sehen Sie in diesem Fall nicht wieder. Die haben Sie auch, wenn Ihr vorausgezahltes Kontingent nicht ausreicht, denn dann wird es richtig teuer.

Wenn Sie in aller Ruhe vergleichen, dann finden Sie über Verivox den geeigneten Anbieter. Der Strom und das Gas müssen nicht unbedingt von einer Quelle kommen. Es besteht auch die Option, zwei verschiedene Anbieter zu wählen, die in Ihrer Nähe sind. Informieren Sie sich gleich und scheuen Sie sich nicht, zu wechseln. In den meisten Fällen nimmt Ihnen der neue Anbieter alle Formalitäten ab. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Sie müssen lediglich Ihre Kündigungsfristen beim alten Anbieter beachten. Alles Weitere regelt der neue Gas- und Stromlieferant für Sie.

Bildernachweis:
Steckdose Strom sparen – Pixabay.com

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar