Oh weh, Auah, Auah, dicke Wange und ein Pochen im Zahn ist meistens nur der Anfang von Zahnschmerzen. Mit leichtem ziehen fängt der Schmerz an und steigert sich so weit das es einen bald in den Wahnsinn treibt. Schön ist es allerdings, wenn der Schmerz am Abend anfängt, na gut denkt man, trinke ich mal einen Schnaps, wird schon besser werden. Okay, betäubt den Zahn für eine weile, also geht man ins Bett. Mitten in der Nacht fangen die Schmerzen wieder an, sogar noch heftiger.Erst wälzt man sich von einer Seite zur anderen, sucht kalte Stellen am Kopfkissen, nichts hilft. Bleibt nur eins, aufstehen und ein Schmerzmittel nehmen. Leider helfen Schmerzmittel nicht immer. Um den Schlaf ist es dann auch geschehen. Bei solchen Schmerzen liegt meistens eine Entzündung vor, manchmal kann es auch ein verstecktes Karies sein. Der Zahn ist zwar heil doch unter im rumort der Plagegeist. Auch die Wurzel des Zahns kann uns so manche Qualen bereiten. Wie man sieht können die Ursachen sehr vielseitig sein ohne das man ein Loch im Zahn hat. Zahnschmerzen sollte man immer ernst nehmen und so bald wie möglich den Zahnarzt aufsuchen.
Es gibt einige gute Hausmittel gegen Zahnschmerzen die erst mal Abhilfe schaffen
Unsere Natur hält viele Zutaten für gute Hausmittel und für jeden Schmerz das richtige Kräutlein bereit.
Bei Entzündungen hilft Kamille. Diese aus Kräutern aufgesetzte Lösung im Schmerzbereich spülen, hemmt Entzündungen am Zahnfleisch und schmerzende Zähne. Wer mag kann auch Melisse, Lavendel und Salbeilösung nehmen. Ist reine Geschmackssache.
Bei stechenden Zahnschmerz empfehle ich eine Gewürznelke. Diese an den schmerzenden Zahn stecken oder legen. Wer Nelkenöl hat, kann dieses auch mit einem Wattestäbchen an den schmerzenden Zahn bestreichen. Das gleiche geht auch mit Teebaumöl. Getrocknete Rosmarinblätter, auf die man herumkaut, lindern ebenfalls die Schmerzen.
Grüner Tee ist ein kleiner Wunderheiler, denn man gleich in drei verschiedenen Variaten anwenden kann.
1. Man kann ihn lauwarm trinken, dabei eine weile im Mund behalten.
2. Man umspült die schmerzende Stelle damit. Danach ausspucken.
3. Man nimmt einen Schluck und zieht in durch die Zähne ein.
Grüner Tee hat sehr viele Gerbstoffe und ist daher stark entzüngshemmend.
Salzlösungen helfen bei starken Zahnschmerzen auch. Warmes Wasser mit viel Kochsalz auflösen und dann die Lösung so lange im Mund behalten bis der Schmerz nachlässt. Man sollte in mindestens 3 Minuten im Mund behalten. Aber bitte nicht runterschlucken. Zu viel Salz mag unser Magen nicht.
Es gibt bestimmte Körperstellen, wenn man diese stimuliert, Zahnschmerzen ebenfalls lindern.
Akkupressur Selbsthilfe
Die erste befindet sich am Kopf, genau genommen vor dem Ohrläppchen. Hierfür drückt und reibt man mit dem Finger genau an dieser Stelle und man merkt das der Schmerz weniger wird.
Die zweite hat man an der eigenen Hand, immer die Hand nehmen an welcher Seite der Zahnschmerz ist. Rechte Seite Zahnschmerz, rechte Hand und umgekehrt. Der Druckpunkt liegt hierbei neben dem Zeigefinger und zwar rechts außen. Mit dem Fingernagel des Daumens kräftig draufdrücken. Muss zugeben ist nicht ganz Schmerzfrei und nur etwas für Hartgesottene
Es kann vorkommen das man sich etwas zwischen Zahnfleisch und Zahn beißt, dann doktorn wir so lange daran rum bis der Störenfried heraus ist, Ende vom Lied ist meistens eine kleine Wunde. Weiter nicht tragisch, doch diese kleine Wunde kann so manchen Ärger verschaffen. Hier hilft ein kleiner Schnaps wahre Wunder. Desinfiziert und heilt die kleine Wunde wieder.
Es gibt auch die Angsthasen, die einen Zahnarztbesuch so lange wie möglich hinausschieben. Versuchen alles mögliche, um dann als letzte Distanz doch zum Zahnarzt gehen müssen. Hilfe kann man sich mit verschieden Hausmittel schon verschaffen, doch auf die Dauer gesehen tut man sich dabei keinen gefallen. Ist der Schmerz zu stark, gleich einen Termin beim Zahnarzt holen.
In der heutigen Zeit kommt es öfter vor, das man länger als gewollt auf einen Termin beim Zahnarzt wartet. Auch hier kann man sich mit einem guten Hausmittel gegen Zahnschmerzen helfen.
Ursachen für Zahnschmerzen
- unregelmäßiges Putzen und pflegen der Zähne
- abgebrochener Zahn oder Zahnstück auch Zahnersatz( Zahnkrone)
- Karies im Zahn
- Zahnwurzelentzündung
- jegliche Art der Entzündung an Zähnen und Zahnfleisch
Wie man sieht gibt es genug Hausmittel gegen Zahnschmerzen ohne gleich zur Chemiekeule zu greifen. Ratsam ist jedoch immer regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen um dieses Dilemma zu vermeiden. Außer man bricht sich zu ungelengensten Zeiten ein Stück aus der Krone oder es treten tatsächlich Schmerzen auf die man vorher gar nicht bemerkt hat.
Ich wünsche euch viel Erfolg gegen den Zahnschmerz mit meinen Hausmitteln. Habt ihr auch noch Anregungen dazu, würde ich mich freuen, wenn ihr dafür die Kommentarfunktion benutzt.
Christina
Mrz 08. 2013
Liebe Frau George,
danke für Ihre Artikel. Ich hoffe, Sie nehmen es mir nicht übel, wenn ich Sie noch auf 2 kleine Fehler hinweise, damit Sie die verbessern können 🙂
Eine versteckte Karies und nicht „ein verstecktes Karies“ müsste es heißen. und „der Zahn ist zwar heil doch unter iHm (mit h) rumort der Plagegeist.“
Viele Grüße
bertha
Apr 21. 2015
Also meine Erfahrungen mit sowas sind durchaus positiv, hab die letztens einfach online bestellt da und nach ein paar tagen bekommen und gleich ausprobiert. Hab wenig erwartet, wurd aber tatsächlich überrascht, nach 10 Tagen oder so warens echt sichtbar weißer. http://bit.do/superweiss