Vor kurzem bin ich bei der Suche nach möglichst gesundheitswirksamen Saftrezepten auf eine interessante Sache gestoßen: Die Anbieter von dazu passenden Geräten – also Entsaftern und Mixern etc. – haben auf ihren Seiten zum Teil sehr schöne und sehr umfangreiche Rezeptsammlungen. Und zwar kostenlos (klar, die wollen ja in erster Linie ihre Geräte und nicht Rezepte verkaufen).
Im Folgenden habe ich mal ein paar extra-gesunde Rezepte zusammengestellt, die ich auf Anbieterseiten gefunden habe (u.a. hier: http://www.froothie.de/juicerrecipe).
Gesund meint dabei, dass ich bei der Auswahl nicht in erster Linie auf den Geschmack, sondern auf die gesunde Wirkung geachtet habe (was nicht ausschließt, dass die Säfte auch lecker schmecken können!).
Die Zubereitung ist immer gleich und sehr einfach: Möglichst frische und biologische Zutaten verwenden. Feste Zutaten in Stücke schneiden, alles zusammen in einen Entsafter oder Mixer geben. Fertig.
Saft aus Persimonen und einem rohen Apfel
Zutaten:
2 Persimonen
1 großer Apfel
Reinigt und hilft beim Vertreiben von Darmparasiten. Trinken Sie den Saft nach Möglichkeit ungesiebt. Das verstärkt die Wirkung.
Wichtig: Persimonen vertreiben Darmparasiten nicht sofort. Es kann mehrere Wochen dauern, in denen Sie den Persimonen-Saft morgens und abends trinken sollten.
Ingwer-Karotten-Saft
Zutaten:
2-3 cm frischen Ingwer
5 große Karotten
1 Romanescoherz
2 geschälte Clementinen
1/2 geschälte Zitrone
Entgiftet und stärkt das Immunsystem. Möglichst ungesiebt trinken
Kurkuma-Cocktail
Zutaten:
1-2 Teelöffel Kurkuma-Pulver
1 Salatgurke
2 Stangen Sellerie
2-3 cm Ingwerknolle
1 geschälte Zitrone
Entzündungshemmend. Möglichst ungesiebt und mehrmals täglich trinken.
Variation: Statt Kurkuma können Sie auch 30 ml entsafteten Gelbwurz mit 1 Tasse rohem Kokoswasser mischen. Diese Kombination liefert noch mehr Nährstoffe.
Wichtig: Falls frische Wurzeln neu für Sie sind – die stark reinigende Wirkung von Gelbwurz kann zu erhöhtem Harndrang führen.
Guten-Morgen-Saft
Zutaten:
1 Tasse Erdbeeren
2 Karotten
1 Apfel
1 halbes Romaneskoherz
1 geschälte Zitrone
Reinigend. Ideal während Fastenkuren (dann bitte nur gesiebt trinken)
Nieren-Saft
Zutaten:
4 Zweige Petersilie
1 Salatgurke
3-4 Stangen Sellerie
1/2 Zitrone
Reinigt die Nieren
Petersilien-Saft
Zutaten:
1 Bund Petersilie
1 Salatgurke
1-2 geschälte Zitronen
1 Apfel
2-3 cm Ingwerknolle
Alkalisch, hilft gegen Allergien
Verdünnen Sie den Petersiliensaft Saft mit etwas Wasser und süßen Sie ihn auf Wunsch mit Honig

Rucola stärkt das Immunsystem / Bild: Pixabay.com/de – VictoryRock
Rucola-Saft
Zutaten:
1 Bündel Rucola
1 Bündel Koriander
1 Bündel Petersilie
1 Gurke
Ca. 7-8 cm Ingwerwurzel
3 Habaneros
2 Äpfel
1 geschälte Zitrone
Würzig. Löst Verstopfungen und Schleim und stärkt das Immunsystem
Skin-Saft
Zutaten:
2 Karotten, ungeschält, die Enden abgeschnitten
1 kleiner roter Paprika, halbiert, entkernt
1 kleiner Apfel, halbiert, entkernt
Reinigende und klärende Wirkung für die Haut
Entgiftungssaft
Zutaten:
4 große Karotten, ungeschält, die Enden abgeschnitten
4 Selleriestangen, mit Blättern, gewaschen
1/2 rote Beete, abgewaschen
6 Bündel frische kontinentale Petersilie
4mm Stück frischen Ingwer, gewaschen, ungeschält
Eiswürfel zum Servieren
Entgiftende Wirkung
Energiespender
Zutaten:
4 Karotten
4 Stangen Sellerie
1 Bündel Petersilie
1 kleine Zucchini
1/2 rote Beete
2-3 cm Ingwerknolle
1 geschälte Zitrone
Gelenk-Saft
Zutaten:
1/8 frische Ananas
½ Birne
250 gr Spinat
1 Bund Petersilie
½ Karotte
Frisch gepresster Grapefruitsaft (½Grapefruit)
Entlastet die Gelenke
Entgiftungssaft
Zutaten:
1 Salatgurke
1 Kohl
1 Zitrone
250gr Spinat
1 Apfel
1 Birne
3 Karotten
2 Tomaten
4 Stangen Sellerie
Dient der Zellernährung, hilft bei der Gewichtsreduktion und gibt Energie
Habt Ihr weitere gesunde Saft- oder Smoothie-Rezepte oder Fundstellen dafür im Netz? Schickt mir gerne eine eMail.
Titelbild: Pixabay.com/de – JESHOOTS
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Elsa
Nov 27. 2015
Herzlichen Dank für diese leckere Zusammenstellung! Jetzt weiß ich schon genau, was ich am Wochenende dieses Mal ausprobieren möchte. Klingt wirklich mehr als gut!