Wer seinem Gesicht etwas Gutes möchte, der muss nicht immer Kosmetikprodukte kaufen, sondern kann ganz einfach Gesichtsmasken selber machen. Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und es kann vieles ausprobiert werden. Und neben dem positiven Pflegeaspekt bringt es auch noch jede Menge Spaß und vor allem weiß man ganz genau, was denn alles drinnen ist.
Im folgenden Artikel werden wir uns etwas näher mit dem Thema „Gesichtsmasken selber machen“ beschäftigen und euch ein paar Tipps, Anleitungen und Rezepte mit auf den Weg geben, damit ihr die Gesichtsmasken selber ausprobieren könnt.
Eines aber noch vorab: Gesichtsmasken selber machen ist wirklich einfach. Ihr solltet dabei jedoch eines beachten: Wenn ihr diese selbst herstellt, dann achtet darauf, dass ihr diese nachdem ihr sie zubereitet habt innerhalb der nächsten 24 Stunden (bei Lagerung im Kühlschrank) auch verbraucht, da sie nicht so lange haltbar sind. Des Weiteren ist ja die Tatsache bekannt, dass kosmetische Produkte unter Umständen Allergien auslösen. Daher unser Tipp: Bevor ihr eure kreierte Gesichtsmaske im Gesicht anwendet, teste diese ruhig vorab auf einer kleinen Hautstelle.
Und nun viel Spaß mit den Tipps, Tricks und Rezepten zum Thema „Gesichtsmasken selber machen“.
Eine Allzweck-Gesichtsmaske selber machen
Unter dem Begriff Allzweckmaske ist erstmal Folgendes zu verstehen: Die Allzweckmaske ist für jeden Hauttyp geeignet.
Um diese Herzustellen werden folgende Zutaten benötigt: 1 Teelöffel Karottensaft – 1 Teelöffel Zitronensaft – 1 Teelöffel Hefe – 1 Teelöffel Olivenöl – 1 Teelöffel Orangensaft sowie einen halben Teelöffel Jogurt.
Die Zutaten am besten in einer kleinen Schüssel gut vermischen und ca. 15 -20 Minuten ziehen lassen. Bevor man nun beginnt, die Gesichtsmaske aufzutragen sollte man sich das Gesicht reinigen. Ist dies der Fall, so kann das Wellnessprogramm beginnen. Die selbstgemachte Gesichtsmaske nun auf die Haut auftragen und ca- 30-40 Minuten einwirken lassen.
Nach der Anwendung die Maske mit lauwarmen Wasser abwaschen – und voila…
Gesichtsmasken selber machen – das hilft bei Pickeln
Wer etwas gegen Pickel und unreine Haut tun möchte, der wird sich an dieser kleinen aber feinen Rezeptur erfreuen:
Man nehme 2 Eßlöffel Heilerde – diese gibt es in Reformhäusern, Drogeriemärkten aber auch teilweise in Supermärkten zu kaufen und verrühre diese in einer kleinen Schüssel mit warmen Wasser zu einem relativ dickflüssigen Brei.
Im Anschluss wird die Gescihctsmaske großzügig auf die Haut aufgetragen und einwirken gelassen.
Die Masken kann abgewaschen werden, wenn diese vollständig getrocknet ist.
Gesichtsmasken selber machen für müde Haut
Wer etwas gegen müde Haut tun und sein Gesicht vitaliseren möchte, dem wird die wohltuende Aprikosen-Pfirsich-Gesichtsmaske gefallen.
Für die Zubereitung dieser Gesichtsmaske werden folgende Zutaten benötigt: 1 Eßlöffel Quark, 1 Teelöffel Honig, eine reife Aprikose und ein ein reifer Pfirsich.
Zu Beginn schält man erst einmal den Pfirsich und die Aprikose und entkernt diese. Im Anschluss püriert man das Fruchtfleisch – vorzugsweise mit einer Gabel – bis man einen feinen Brei hat. Nun wird noch der Quark und der Honig untergerührt und wir können loslegen.
Nachdem wir wie oben unser Gesicht vorab gereingt haben, tragen wir nun die Gesichtsmaske großzügig auf. Ein Pinsel kann hier sehr hilfreich sein. Nach einer Einwirkzeit von ca. 20-25 Minuten waschen wir diese gründlich mit lauwarmen Wasser ab. Optional kann im Anschluss noch etwas Tagescreme auf die Haut aufgetragen werden.
Gesichtsmasken selber machen ist doch wirklich relativ leicht und Spaß bringts auch noch. Also schauen wir uns das nächste Mittel gegen Müde Haut an. Die Bananen-Quark Gesichtsmaske erfrischt und verjüngt deine Haut. Um diese herzustellen benötigst du folgende Zutaten: 1 Banane, 1 Eigelb und 2 Eßlöffel Quark. Optional kann man diese Gesichtsmaske auch noch mit einer Kapsel Vitamin E veredeln.
Zubereitet wird die Maske wie folgt: Die Banane nach dem Schälen mit einer Gabel zerdrücken. Das Eigelb sollte mit einem Schneebesen schön schäumig geruhrt werden. Jetzt wird der Bananenbrei mit dem Quark und dem Eigelb gut vermischt. Wer die Gesichtsmaske wie oben genannt noch veredeln möchte, nimmt nun noch die Vitamin E Kapsel und schneidet diese auf. Diese wird anschließend noch untergemischt.
Die Anwendung erfolgt analog der vorher genannten.
Es gibt natürlich noch eine Vielzahl anderer möglicher Gesichtsmasken zum selber machen. Der Kreativität sind hier fast keine Grenzen gesetzt. Falls ihr noch Ergänzungen und Anregungen habt, könnt ihr uns diese gerne über die Kommentarfunktion mitteilen. Nun viel Spaß beim Wellnessprogramm.
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Neueste Kommentare