Fettflecken entfernen –Tipps & Tricks

Fettflecken entfernen

Bildquelle: picsfive-123rf.com

Jeder kennt sie, jeder kann sie unglaublich gut leiden: Fettflecken! Das Hauptproblem an Fettflecken ist: Sie können unter Umständen sehr hartnäckig sein. Das Fettflecken entfernen kann dadurch zu wahren Geduldsprobe werden. Grundsätzlich muss man erst einmal unterscheiden, ob es sich um einen frischen oder älteren Fettfleck handelt, denn wenn dieser noch relativ frisch ist, lässt dieser etwas einfacher entfernen.

Die Herangehensweise beim Thema „Fettflecken entfernen“ ist also von mehreren Faktoren abhängig und demzufolge haben wir unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten bei der Bekämpfung dieser Flecken.

In diesem Artikel möchte wir uns den Bereich „Fettflecken entfernen“ etwas genauer anschauen und euch ein paar hilfreiche Tipps und Tricks verraten, wie ihr diese am besten bekämpfen und vor allem wieder wegbekommen könnt.

Grundlagenwissen zum Fettflecken entfernen

Wie bereits oben kurz angesprochen, spielen beim Entfernen von Fettflecken immer mehrere  Faktoren ein Rolle. Zum Alter der Fettflecken kommt selbstverständlich noch das Material hinzu, auf welchem sich diese befinden.

Ein ganz guter und allgemeiner Ansatz zur Behandlung von noch frischen Flecken ist der Einsatz von Kartoffelmehl oder auch trockenen Kartoffelschalen. Hierbei greift das Prinzip des Aufsaugens. Im Anschluss kann man den betroffenen Bereich nach einer kurzen Einwirkzeit dann vorsichtig mit einer weichen Bürste nachbearbeiten. Mit etwas Glück hat man den Fettfleck schon an dieser Stelle beseitigt.

Gehen wir nun aber etwas weiter in die Tiefe, denn unsere Fettflecken können sich ja auf vielen Dingen bzw. Textilien befinden.

Fettflecken entfernen – das hilft bei Kleidung

Unsere Kleidung ist oftmals eines der häufigsten betroffenen Dinge, wo wir unsere Feinde die Fettflecken antreffen. Doch wie gehen wir nun am geschicktesten vor?

Nehmen wir als erstes wieder den oben angesprochenen Ansatz des Aufsaugens: Beim Fettflecken entfernen auf Kleidungsstücken greifen wir auf ein Mittel zurück, welches wir nahezu immer im Haus haben: Mineralwasser. Je nach Größe des Fettfleckes reicht eine kleine Menge aus, die wir auf die betroffene Stelle geben. Um das Fett samt Flüssigkeit nun zu entfernen brauchen wir wieder etwas saugfähiges, mit dem wir den verschmutzten Bereich vorsichtig abtupfen. Bemerkung: Nicht einreiben, denn dann besteht die Gefahr, dass wir das Fett noch tiefer in unser Kleidungsstück „einarbeiten“.

Ergänzender Tipp an dieser Stelle: Ein Löschblatt kann hier gute Dienste leisten.

Weitere Möglichkeiten um Fettflecken aus der Kleidung zu entfernen:

  • Ältere Fettflecken kann man mit einer aufgeschnittenen Kartoffel behandeln. Die betroffene Stelle einfach hiermit einreiben und trockenen lassen. Im Anschluss einfach ausbürsten.
  • Eine weitere Möglichkeit um bereits getrocknete Fettflecken wieder zu entfernen ist: Man nehme wieder ein Löschblatt und dazu ein Bügeleisen. Wichtig hier: Nicht zu heiß Bügeln – ein Blick auf des Schildchen des Kleidungsstückes hilft hierbei! Das Löschblatt auf den Fleck legen und anschließend drüberbügeln.
  • Wer Gallseife zur Hand hat, kann den Fleck damit behandeln und im Anschluss gründlich auswaschen
  • Bei Fettflecken auf Krawatten kann Kartoffelmehl wieder wahre Wunder bewirken
  • Wer auf andere Mittel zurückgreifen möchte, sollte sich diese vorab auf einer unauffälligen Stelle testen – dies gilt beispielsweise bei Reinigungsbenzin oder etwas schärferen Reinigern aus dem Supermarkt

Fettflecken entfernen – weitere Objekte

Nun kommt es aber nicht nur vor, dass wir unsere Kleidung mit Fettflecken beschmutzen, sondern teilweise auch andere Gegenstände und Objekte.

Ein gutes Beispiel hierfür sind Fettflecken auf unserem Teppich. Zum Essen wird die Pfanne ins Wohnzimmer gebracht und plötzlich kommt man kurz ins Straucheln: Ups… da haben wir doch einen schönen Fettfleck auf unserem Teppich.

Ist der Fleck noch frisch, so können wir versuchen, diesen wieder mit o.g. Möglichkeiten aufzusaugen. Ein weiteres Helferlein für den Teppich ist auch wieder unser gutes Kartoffelmehl. Diese streuen wir auf den Fettfleck und nachdem das ganze getrocknet ist, bürsten wir den Teppich aus. Und noch ein Tipp: Auch Mineralwasser kann uns hier wieder beim Fettflecken entfernen helfen!

Sind wir im gerade genannten Beispiel so sehr ins Straucheln gekommen, dass wir nicht nur den Teppich, sondern gleich die Tapete mit getroffen haben, hilft uns wieder das Bügeleisen im Team mit dem Löschpapier. Allerdings sollten wir bei der Tapete auf keinen Fall mit zu großer Hitze arbeiten.

So, nun viel Erfolg beim Kampf mit den Fettflecken. Solltet ihr weitere Tipps und Anregungen zum Artikel haben, teilt uns das gerne mit.


Kurt Neidull Lithofin Lösefix
Kurt Neidull - Badartikel
14,90 EUR

Letzte Aktualisierung am 20.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar