Heute möchte ich euch die Energiefresser im Haushalt mal aufzählen. Denn jeder Haushalt hat seine ganz eigenen kleinen oder sogar großen Energiefresser, von dehnen wir das gar nicht vermuten oder wissen. Da dieses Thema Energie uns mächtig ins Geld geht sollten wir doch anfangen im Haushalt zu sparen, doch wo fangen wir an?
Heute ist unser Zeitalter ja überhäuft mit allen möglichen elektrischen Geräten. Wer kann schon auf sein geliebtes Handy verzichten? Ihr ? Denke nicht, aber das verbraucht ja auch nicht die menge Strom die unserem Geldbeutel wehtut. Wie sieht es denn in eurem Haushalt aus. Wie viele elektrischen Geräte habt ihr jeden Tag in Gebrauch. Was brauche ich wirklich, oder auf welches könnt ihr verzichten.
Energiesparen im Haushalt Heizen und Wasser
Das kann jeder wenn man auf manche Sachen achtet oder anders händelt. Der erste Faktor ist im Herbst und Winter die Heizung, denn jeder möchte eine warme Wohnung haben. Da unsere Strompreise aber immer stärker steigen sollten wir doch anfangen einiges in unserem Haushalt zu ändern. Heizkörper sollte man nie mit Möbel oder Vorhängen zustellen oder verdecken. Thermostate immer auf eine bestimmte Raumtemperatur einstellen, Räume nicht überheizen und wenn man Rolladen hat kann man diese abends runterlassen, dann bleibt die Wohnung länger warm. Näheres findet ihr aber auch noch auf einer anderen Seite von Muttis Geheimtipps. Vor dem zubett gehen noch einmal kurz lüften und die Heizung runter drehen. So ist die erste Hürde zum Energiesparen schon behoben.
Warmes Wasser ist unser nächstes Problem, ob Durchlauferhitzer, oder über die Heizung jedes braucht seinen Strom. Das volle Wannenbad ist uns deswegen teurer als das tägliche Duschen. Also beschränkt euch auf ein volles Wannenbad in der Woche. Macht einen ganz besonderen Tag daraus. Vielleicht einen romantischen Abend mit vielen Kerzen. So könnt ihr wenigstens einmal die Woche genießen. Vorsicht ist allerdings bei einem Durchlauferhitzer geboten, stellt die Temperatur nur auf eure Bedürfnisse ein so braucht ihr kein kaltes Wasser dazu laufen lassen. Denkt immer daran alles braucht seine Energie. Zusätzlich kann man zum Duschen sich noch einen Sparduschkopf kaufen da dieser nur eine bestimmte Menge an Wasser raus lässt ohne Komfortverlust. Man sollte aber auch beim Duschen nicht die ganze Zeit das Wasser laufen lassen. Das heißt im Klartext. Nass machen, Wasser abdrehen, einseifen und dann abspülen.
Energiesparen im Haushalt mit Elekrogeräten
Jeder hat seine eigene Küche und da finden wir auch einiges an kleinen Geräten wie zum Beispiel Kaffeemaschine, Wasserkocher, Eierkocher, Mixer und vieles mehr. Meistens werden jedoch die Kaffeemaschine und der Wasserkocher benutzt. Vermeidet also das die Kaffeemaschine mehrere Stunden den Kaffee warm hält, füllt ihn ganz einfach nach dem aufbrühen in eine Isolierkanne und stellt die Kaffeemaschine ab.
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kosmo
Okt 26. 2012
Sehr gute Tipps, aber beim Strom sparen ist durchaus noch mehr möglich,besonders durch energieeffiziente Kühlschränke, der Stromfresser Nr.1